Goldene Topf E.T.A. Hoffmann
»Der goldene Topf« ist ein 1814 erstmals erschiene Erzählung, die fünf Jahre später noch einmal überarbeitet wurde. Mit „Ein Märchen aus der Zeit“ ist die berühmte Erzählung des deutsch-romantischen Schriftstellers E.T.A. Hoffmann Der goldene Topf aus dem Jahr 1814 unterschrieben. In der kunstvollen Erzählung wird Anselmus' Weg vom Tollpatsch zum Kopisten und letztlich zum Dichter im phantastischen Atlantis geschidelt. Atlantis heißt der Ort, in dem der Held des goldenen Topf sein ewiges Glück als Schriftsteller finden soll. Auf der Erde von ewigem Versagen und Tollpatschigkeit geplagt ist der Student Anselmus wenig glücklich. Als er am Allerseelentag auf dem Markt in Dresden den Apfelkorb einer alten Frau umwirft, ruft ihm diese einen Fluch hinterher. Anselmus lässt sich am Ufer der Elbe nieder und sieht im neben ihm befindlichen Holunderbusch eine Schlange, in deren blaue Augen er sich sofort verliebt. Noch nicht bereit, sich dieser magischen Liebe hinzugeben, sucht er K...