»Göttliche Komödie« von Dante Alighieri
Dante Alighieri wurde vermutlich im Mai oder Juni 1265 in der Pfarrei S. Martino del Vescovo in Florenz geboren. Dante Alighieri war ein berühmter italienischer Dichter und gilt als »Vater der italienischen Dichtung«. Er ist der bekannteste Dichter des Italienischen und gilt als einer der bedeutendsten Dichter des europäischen Mittelalters. Die »Commedia« (italienisch für 'Komödie'), in späterer Zeit auch »Divina Commedia« (»Göttliche Komödie«) genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321). Sie ist eine große Dichtung des frühen Mittelalters. Dante schrieb eine »Komödie«, die eigentlich keine war, denn nach "Komödie" sieht das alles nicht aus. Göttliche Komödie Die Komödie stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Vielleicht das berümtestes Werk, das diesen Namen "Komödie" trägt. Sehr heiter wird es nur ausnahmsweise zugehen in diesem Epos über die Läuterung einen wandernden Seele, eine Wanderung durch die dr...