»Das Decameron« Giovanni Boccaccio
Im Jahr 1348, während in Florenz die Pest wütete, flohen sieben junge Frauen und drei junge Männer vor dem Schwarzen Tod, der in ihrer Heimatstadt wütete, in ein Landhaus in der Nähe von Florenz. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählten sie sich Geschichten, zehn an jedem Tag, so dass nach zehn Tagen 100 Geschichten versammelt sind. Zehn Tage lang erzählen sie sich Geschichten, jeweils zehn pro Tag, über die sie anschließend diskutierten. Diese Rahmenhandlung spann Giovanni Boccaccio um seine Novellensammlung »Das Decameron«. Es sind ganz unterschiedliche Geschichten, die von den jungen Leuten zum Besten gegeben werden: Geschichten von glücklich oder unglücklich Verliebten, Ehebruchs-Geschichten, Geschichten von Priestern und Nonnen auf Abwegen, Geschichten von hartherzigen Kaufleuten,von liesteigen Dieben und dreitsten Betrügern,sowohl ernste wie komische Geschichten, Geschichten, die in der Gegenwart wie in der Vergangenheit spielen. Das Dekameron Taschenbuch 9,...